So ändern portable Toiletten dein Outdoor-Leben
Wer mit seinem Zelt oder Dachzelt unterwegs ist, hin und wieder mal frei stehen will, braucht eine portable Toilette, die möglichst praktisch in der Handhabung ist.
Wer mit seinem Zelt oder Dachzelt unterwegs ist, hin und wieder mal frei stehen will, braucht eine portable Toilette, die möglichst praktisch in der Handhabung ist.
Wie bestimme ich die Dachlast? Was für einen Dachträger passt zu meinem Auto und Dachzelt? Hartschalendachzelt oder Klappdachzelt? Hier wird dir Schritt für Schritt alle erklärt, was du wissen musst, um zu deinem optimalen Dachzelt zu kommen.
Hängematten-Tarps sind in verschiedenen Materialien erhältlich: von strapazierfähigem Polyethylen bis zu ultraleichten Nylons. Finde hier eine Übersicht und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Materialarten.
Welche Tarps für Hängematten eignen sich besonders gut für Übernachtungen in der Wildnis? Vorgestellt werden hier 5 Tarps, die maximalen Schutz vor Nässe, Wind und UV-Licht bieten.
Ein gutes Tarp ist das Dach einer Hängematte. Hier gibt es eine ausführliche Anleitung mit Abbildungen, die zeigen, wie man das richtige Tarp für die Hängematte auswählt, was eine Ridgeline ist und wie man das Tarp zusammen mit der Hängematte sturmsicher und materialschonend aufhängt.
Messerklingen-Formen erfüllen einen bestimmten Zweck und haben unterschiedliche Schwächen und Stärken. Hier findest du eine anschauliche Einführung in die Messerklingen-Welt mit Anwendungsbeispielen, damit du dich für das richtige Messer entscheiden kannst.
Axt oder Messer? Welches Werkzeug nutzt dir in einer Überlebenssituation mehr? Fast jeder in der Survival-Community bevorzugt grundsätzlich ein Messer, aber eine kleine Axt hat einen wesentlichen Vorteil.
Wild-Camping in Norwegen ist ein Traum für alle Bushcraft- und Survival-Fans. Ein Land voller unberührten Landschaften, Berge, Seen, wilden Tieren und Freiheit. Erfahre hier, wann die beste Reisezeit ist, die schönsten Wild-Camping-Plätze und welche Gefahren lauern?
Besonders in Trockenperioden besteht die Gefahr von Busch- und Waldbränden. Während dieser Zeit muss man in der freien Natur sehr vorsichtig sein und "offenes Feuer" vermeiden. Doch was genau ist eigentlich ein offenes Feuer?
Wer viel in der Natur unterwegs ist, der braucht ein scharfes Survival Messer, das allzeit griffbereit und leicht zu bedienen ist. Hier werden 3 der beliebtesten Einsteiger-Messer unter 50 € unter die Lupe genommen, miteinander verglichen und auf Survival-Tauglichkeit hin überprüft.