Zum Inhalt springen
Outdooray
  • Allgemein
  • Reviews
  • Top Listen
  • Wissenswertes
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Allgemein
  • Reviews
  • Top Listen
  • Wissenswertes
  • Website-Suche umschalten
Mehr über den Artikel erfahren Tarp für Hängematte: Anleitung für Anfänger

Tarp für Hängematte: Anleitung für Anfänger

Ein gutes Tarp ist das Dach einer Hängematte. Hier gibt es eine ausführliche Anleitung mit Abbildungen, die zeigen, wie man das richtige Tarp für die Hängematte auswählt, was eine Ridgeline ist und wie man das Tarp zusammen mit der Hängematte sturmsicher und materialschonend aufhängt.

WeiterlesenTarp für Hängematte: Anleitung für Anfänger
Mehr über den Artikel erfahren Messerklingen-Formen und ihr Zweck

Messerklingen-Formen und ihr Zweck

Messerklingen-Formen erfüllen einen bestimmten Zweck und haben unterschiedliche Schwächen und Stärken. Hier findest du eine anschauliche Einführung in die Messerklingen-Welt mit Anwendungsbeispielen, damit du dich für das richtige Messer entscheiden kannst.

WeiterlesenMesserklingen-Formen und ihr Zweck
Mehr über den Artikel erfahren Axt oder Messer in Survival-Situation?

Axt oder Messer in Survival-Situation?

Axt oder Messer? Welches Werkzeug nutzt dir in einer Überlebenssituation mehr? Fast jeder in der Survival-Community bevorzugt grundsätzlich ein Messer, aber eine kleine Axt hat einen wesentlichen Vorteil.

WeiterlesenAxt oder Messer in Survival-Situation?
Mehr über den Artikel erfahren Wo und wie Wild-Camping in Norwegen mit Zelt?

Wo und wie Wild-Camping in Norwegen mit Zelt?

Wild-Camping in Norwegen ist ein Traum für alle Bushcraft- und Survival-Fans. Ein Land voller unberührten Landschaften, Berge, Seen, wilden Tieren und Freiheit. Erfahre hier, wann die beste Reisezeit ist, die schönsten Wild-Camping-Plätze und welche Gefahren lauern?

WeiterlesenWo und wie Wild-Camping in Norwegen mit Zelt?
Mehr über den Artikel erfahren Was ist eigentlich ein offenes Feuer?

Was ist eigentlich ein offenes Feuer?

Besonders in Trockenperioden besteht die Gefahr von Busch- und Waldbränden. Während dieser Zeit muss man in der freien Natur sehr vorsichtig sein und "offenes Feuer" vermeiden. Doch was genau ist eigentlich ein offenes Feuer?

WeiterlesenWas ist eigentlich ein offenes Feuer?
Mehr über den Artikel erfahren Die 3 besten Bushcraft und Survival Messer unter 50 €

Die 3 besten Bushcraft und Survival Messer unter 50 €

Wer viel in der Natur unterwegs ist, der braucht ein scharfes Survival Messer, das allzeit griffbereit und leicht zu bedienen ist. Hier werden 3 der beliebtesten Einsteiger-Messer unter 50 € unter die Lupe genommen, miteinander verglichen und auf Survival-Tauglichkeit hin überprüft.

WeiterlesenDie 3 besten Bushcraft und Survival Messer unter 50 €
Mehr über den Artikel erfahren 13 Survival Tools, die du wirklich brauchst

13 Survival Tools, die du wirklich brauchst

Welche 13 Dinge auf deine Survival-Liste gehören, um deine Überlebenschancen zu erhöhen, erfährst du hier. Ein Mensch kann durchschnittlich bis zu 3 Wochen ohne Nahrung überleben, hält es 3 Tage…

Weiterlesen13 Survival Tools, die du wirklich brauchst
Mehr über den Artikel erfahren Top 5 Ultraleicht-Trekking-Zelte im Vergleich

Top 5 Ultraleicht-Trekking-Zelte im Vergleich

Welches Ultraleicht-Trekking-Zelt für 1-2 Personen eignet sich am besten für mehrtägige oder sogar mehrwöchige Trekking- oder Radtouren? Ob Solo-Trekker oder zu zweit, ein spezielles Zelt muss her. Denn dieses Zelt…

WeiterlesenTop 5 Ultraleicht-Trekking-Zelte im Vergleich
Mehr über den Artikel erfahren Bären beim Zelten: So entkam ich damals einem Bärenangriff

Bären beim Zelten: So entkam ich damals einem Bärenangriff

Wie entkommt man einem Bären? Der US-Amerikaner William Drummond erzählt, wie er als Teenager einen Bärenangriff überlebt hat - im Jahre 1974!

WeiterlesenBären beim Zelten: So entkam ich damals einem Bärenangriff
Mehr über den Artikel erfahren Top 5 Lebensgefahren beim Wild-Zelten in Europa

Top 5 Lebensgefahren beim Wild-Zelten in Europa

Lebensgefahren beim Zelten werden oft unterschätzt. Denn freies campen kann in manchen Fällen ziemlich ungemütlich werden. Erfahre hier die Top 5 der schrecklichsten Dinge, die dir beim Zelten passieren können.…

WeiterlesenTop 5 Lebensgefahren beim Wild-Zelten in Europa
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Blog

  • 5 Insektenarten, die man essen kann
  • Frauen-Hygiene beim Camping: Tipps für ein frisches und sorgenfreies Outdoor-Erlebnis
  • So baust du ein A-Frame Shelter
  • Was ist Bushcraft und wo ist es erlaubt?
  • Wo man in Europa wildcampen darf
  • Reisen mit Klappdachzelt: Top 5 Herausforderungen bei schlechtem Wetter
  • So ändern portable Toiletten dein Outdoor-Leben

Outooray.de (Gerlinde Didea) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu https://outdooray.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Outdooray.de - Copyright 2019